Der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom hat ein klares Ziel: Gerade in der Zeit nach Corona und der aktuellen Energiekrise will er noch mehr Menschen dazu motivieren, die kulturellen ...
Der Kunsthistoriker Fabian Ludovico folgt als Leiter der Museen der Stadt Bamberg auf Dr. Kristin Knebel. Sie war zum Ablauf des Jahres 2024 auf eigenen Wunsch aus dem Dienst der Stadt Bamberg ...
Am Sonntag, 4. Juni 2023, erhalten Gäste freien Eintritt in die Museen der Stadt Bamberg. Eine Ausstellung, die zu sehen ist, ist "Instant Paradise" von Swaantje Güntzel in der Stadtgalerie Villa ...
„Seit 21 Jahren arbeite ich für die Stadt Bamberg und habe mit meinem Team 199 Sonderausstellungen gestemmt, drei Abteilungen und ein Depot eingerichtet. Als Kunsthistorikerin liebe ich die im 20.
BAMBERG - Mittelalterliche Handschriften, Gemälde, Prunkräume und ein Domschatz – Bamberg ist reich an Kostbarkeiten. Doch oft bleiben sie unbeachtet, trotz rund 6,5 Millionen Besucher im Jahr. Um das ...
BAMBERG - Zehn Jahre nach der Ernennung zum Weltkulturerbe durch die Unesco werden an der Regnitz Überlegungen angestellt, der Domstadt ein weiteres Glanzlicht aufzusetzen: Bamberg soll sich für das ...
Die Abbildung auf dem Denar stellt Kaiser Heinrich II. dar. Die silberne Münze stammt aus dem Zeitraum zwischen 1009 und 1024. Museen der Stadt Bamberg / Foto: Silke Heimerl Anlässlich des 1000.