Lyhrus Ensemble, Kammerchor I vocalisti, Leitung: Hans-Joachim Lustig ...
Drei preisgekrönte Musiker, Absolventen der Musikhochschule Lübeck – Mariia Shutko (Violine), Oleg Shebeta-Dragan (Klarinette ...
Reinhard Brinkmann (Piano) hat die Tasten im Griff Sebastian Hofacker (Drums) lässt die Sticks swingen Lenny Bötcher (Bass) ...
Das Haus Eden gehört zu den ältesten Gebäuden Lübecks. Sein Dachwerk stammt von 1268 und blickt auf eine reiche Geschichte ...
Am 8. Oktober wird die Musik- und Kongresshalle zum Treffpunkt für alle, die beruflich durchstarten wollen. Die 8. Jobmesse ...
Das 22. Lübecker Bücherpiraten-Festival lädt Anfang Oktober zu magischen, spannenden und lustigen Geschichten ein. Vom 8. bis zum 11. Oktober 2025 sind wieder zahlreiche Autor*innen, Sprecher*innen un ...
Zwischen Pazifik und Karibik war einst die Hochkultur der Mayas, davon zeugen noch heute die vielen Pyramiden, Stelen und Tempel in Mittelamerika, aber auch das spanische Kolonialerbe aus dem 15. Jahr ...
Unter dem Titel "Klassik meets Pop" erwarten die bunt gemischten Gäste in der MuK ein Konzert mit Klängen von klassischen Komponisten sowie Mixes aus Jazz, Pop, Rock und Soul von der stadtbekannten Co ...
Was hat Lübeck mit dem deutschen Kolonialismus in China zu tun? Warum liegt eine über hundert Jahre alte Fahne der chinesischen Widerstandsbewegung im Lübecker Sammlungsdepot? Wer war der Lübecker Kap ...
Im Oktober präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Rungholts Ehre". Das Kobalt Figurentheater führt mit großen Stockhandpuppen die Adaption des historischen Mittelalter-Krimis von Derek Meister ...
Ihr Vortrag "Geschichte bewahren, Zukunft gestalten. Das Schweizerische Nationalmuseum im Wandel" bildet den Auftakt für die ...
Niederdeutsch von Gerd Meier, der sein 50-jähriges Bühnenjubiläum begeht ...