Die Singles von zwei der durchschlagskräftigsten Stimmen der heimischen Popmusik ergänzen sich auf wundersame Weise: "Call The Things By Their Name" fordert Lylit in einer intensiven Ballade. Dem folg ...
Die Schwedische Akademie gab ihre Entscheidung traditionsgemäß um 13:00 Uhr in der schwedischen Hauptstadt Stockholm bekannt.
Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert, Frühmenschen fertigten Werkzeuge aus Elefantenknochen, Erstmals eine österreichische Uni unter den Top 100 ...
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. Musikalische Begegnungen über Kontinente hinweg, u. a. mit Bijan Chemirani, Vincent Ségal und dem slowakischen Pacora-Trio ...
00:05 bis 01:00 Uhr Österreichischer Jazzpreis 2025: Kategorie "Best Newcomer" Christian Bakonyi präsentiert die zehn Musiker ...
Plädoyer an die Natur, die Einsamkeit und das Leben. Nacht-Premiere des Ö1 Hörspiels "Antwort auf den Brief von Helga". Von ...
Dem heuer verstorbenen Komponisten und Konzeptkünstler Peter Ablinger ist beim diesjähren ORF musikprotokoll ein ...
Welttag der psychischen Gesundheit ++ Allergie auf Pilzsporen ++ heimische Superfoods: Hagebutte und Sanddorn ++ Live Am Puls ...
Plädoyer an die Natur, die Einsamkeit und das Leben Nacht-Premiere des Ö1 Hörspiels "Antwort auf den Brief von Helga". Von ...
Die Inkluencerin Matilda Jelitto spricht in Sozialen Medien über sexistische Songtexte und Behindertenfeindlichkeit.
Die UNESCO hat das Jahr 2025 zum "Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien" ausgerufen. 57 Länder ...
Seit einigen Jahren richten sich Europas Aufmerksamkeit und Sorge ganz auf Russlands Krieg gegen die Ukraine, den Krieg im ...