Kurz nach Mitternacht ist die Feuerwehr Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) zu einem Wohnhausbrand alarmiert worden. Das Feuer ...
Der Weißbriacher Peter Ebner hat nach dem zweiten Weltkrieg als Ministrant angefangen. Der 86-Jährige geht immer noch zur ...
Erdbeben sorgen in der Tiefsee für eine überraschende Artenvielfalt. Das hat ein internationales Team unter Beteiligung der ...
Die 19-jährige Anna etwa erzählt, dass sie eigentlich gut planen konnte, was sie brauche, wann und wo: „Aber ich habe mich dann nie wirklich darum gekümmert, habe alles auf den letzten Drücker gemacht ...
Immer wieder sorgen Geisterfahrer für gefährliche Situationen – mitunter enden Unfälle auch tragisch. Erst Mittwochfrüh war ...
400 Geisterfahrerinnen und Geisterfahrer sind im vergangenen Jahr im Verkehrsservice des Radiosenders Ö3 gemeldet worden. Das ...
Die Geisterfahrerstatistik wird erstmals seit 2018 wieder von der Steiermark angeführt. Im Vorjahr hat es in unserem ...
Geisterfahrer sind der Albtraum jedes Autofahrers. Im letzten Jahr warnte die ORF-Verkehrsredaktion österreichweit 400 Mal ...
400 Geisterfahrer sind im Vorjahr auf Österreichs Straßen unterwegs gewesen – zehn Prozent weniger als im Jahr davor. Das ...
Im australischen Tasmanien sind mehr als 150 Kleine Schwertwale gestrandet. Etwa 136 der Tiere, die zur Familie der Delfine gehören, seien noch am Leben, teilte das tasmanische Ministerium für natürli ...
400 Geisterfahrer hat das Ö3-Verkehrsservice im Jahr 2024 registriert, das ist gegenüber 2023 ein Rückgang von zehn Prozent. Im Burgenland ist die Zahl der Geisterfahrer-Meldungen mit der Eröffnung de ...
In 35 Fällen hat die Verkehrsredaktion des ORF Tirol im Vorjahr vor Geisterfahrern warnen müssen. Im Vergleich zum Vorjahr ...