Von der medizinischen Diagnose bis zum kulturkritischen Syndrom samt kommerziellen Anwendungen: Die britische Historikerin Agnes Arnold-Forster widmet sich der Geschichte der Nostalgie.
Eine Schülerin wird in der Turnhalle eines Berufskollegs mit einem Messer schwer verletzt. Der Tatverdächtige stellt sich später. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Vom Sozialismus zum Windrad: Das Wolfsburger Kunstmuseum zeigt den Wandel von Utopien im Spiegel der Kunst. Manche davon können sogar als Gegenbild zur dystopischen Stimmung dieser Tage dienen.
Mit seinem nun erstmals ins Deutsche übersetzten „Filocolo“ schrieb Giovanni Boccaccio den allerersten italienischen Prosaroman. Er verrät viel über den späteren Autor des unsterblichen „Decamerone“.
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an drei Forscher aus Australien, Japan und den USA für die Entwicklung poröser Materialien. Diese ließen sich etwa bei der Trennung von Schadstoffen aus W ...
Als moderner Maler nahm er sich die Alten Meister zum Vorbild. Keins seiner Menschenbilder muss sich vor Rubens und der Renaissance verstecken: Aschaffenburgs Kunsthalle zeigt das Lebenswerk von Johan ...
Europa kommt als letzte große Weltregion in den Genuss der neuen KI-Funktionen der Google-Suche. Global verwenden den integrierten KI-Chatbot schon zwei Milliarden Nutzer, heißt es vom Unternehmen.
Ob Burger, Steak oder Schnitzel: Geht es nach dem EU-Parlament sollen diese Bezeichnungen künftig allein Produkten aus Tierfleisch vorbehalten sein. Nun bestimmen die EU-Staaten darüber, ob das Verbot ...
Die schwarz-rote Koalition hat beschlossen, die Krankenhausreform der Ampel-Regierung zu ändern. Unter anderem soll den Kliniken mehr Zeit gegeben werden, die neuen Qualitätsvorgaben umzusetzen.
In Polen schlagen die Wellen hoch, seit ein Verdächtiger des Nordstream-Anschlags ausgeliefert werden soll. Lagerübergreifend gibt es Kritik an Deutschland – und an der früheren Kanzlerin Angela Merke ...
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Katherina Reiche stellt nun ein Mini-Wachstum in Aussicht. Doch damit es längerfristig ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results