Das Welser Bauunternehmen Weixelbaumer hat am Donnerstag einen Konkursantrag beim Landesgericht Wels gestellt. Das berichteten die Gläubigerschutzverbände KSV1870 und Creditreform zu Mittag. Im Insolv ...
Ein ungesicherter Pitbull hat am Mittwoch in einem Park in Wels eine Passantin und einen Rettungssanitäter attackiert. Das Rote Kreuz bestätigte den Vorfall gegenüber dem ORF Oberösterreich.
Die Gemeinde Krenglbach und die SPÖ Oberösterreich trauern um Bürgermeister Manfred Zeismann. Er verstarb am Mittwoch unerwartet im Alter von 60 Jahren. Er hatte die Gemeinde fast 15 Jahre lang geleit ...
Was fehlt, ist der Nachwuchs, sagt die Betriebsrätin Astrid Allerstorfer, die in der Stiftsgärtnerei in Wilhering seit 35 Jahren ihren Traumjob hat. Die Arbeit sei abwechslungsreich, die ...
Die Frau war in der Voglerstraße in Hörsching unterwegs, wo derzeit eine Baustelle die Fahrbahn verengt. Ein entgegenkommender Pkw blieb stehen, um die Seniorin vorbeizulassen. Beim Vorbeifahren ...
Laut Medienberichten wird Dietmar Kühbauer dem RZ Pellets Wolfsberg den Rücken kehren und wieder als LASK-Trainer anheuern. Der 54-jährige Burgenländer war schon 2022 bis 2023 bei den Linzern tätig.
Simon Schwarz hat ein Buch über Umweltschutz geschrieben. Ist er jetzt Aktivist? Will er provozieren? Und womit ist der Schauspieler überfordert? Antworten gibt er im Interview mit Joe Daxbacher in de ...
Mit der Übernahme stärkt Strabag PFS gezielt sein Leistungsportfolio im Bereich Gebäudetechnik. Die Kagerer-Gruppe bringt umfassende Erfahrung in Elektrotechnik, IT-Infrastruktur, Photovoltaik sowie ...
Beim Börsegang an der Wiener Börse am 9. Oktober 1995 legte die Aktie der damaligen voestalpine Stahl AG einen steilen Start hin. Schon am ersten Handelstag stieg ihr Kurs von 285 auf 327 Schilling.
Am Donnerstag geht im Berliner Bundeskanzleramt ein Autogipfel im Zeichen der Krise der deutschen Automobilbranche über die Bühne. In Oberösterreich hängen rund 87.000 Arbeitsplätze direkt an der deut ...
Norbert Trawöger, der neue künstlerische Direktor der Linzer Veranstaltungsgesellschaft, will das Brucknerhaus für ein ...
Das Land Oberösterreich hat angekündigt, den Gehaltsabschluss des Bundes für den öffentlichen Dienst zu übernehmen. Der überarbeitete Abschluss führt zu einer Einsparung von 32,5 Millionen Euro.