An einem Ladepark der EnBW in Hamburg wird es eine „Power Swap Station“ des chinesischen Autobauers Nio geben – aber ist das ...
Kathryn Bigelow probt im Thriller „A House of Dynamite“ den Ernstfall auf globaler Ebene. Die Action verlegt sie in die ...
Die Frage „Haben wir nichts aus dem Holocaust gelernt?“ ist erlaubt Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch w ...
Auch die Opposition sieht Handlungsbedarf. So fordert die ausbildungspolitische Sprecherin der Grünen, Tonka Wojahn, eine staatliche Überprüfung von Vermittlungsagenturen und stärkere Befugnisse der ...
Stummelsätze über eine Influencerin: „Sieben Wege, Kylie Jenner zu töten“ gelingt es in Wilhelmshaven nicht, Spannung aufzubauen. Das Stück braucht woanders eine zweite Chance ...
Meints-Stender: Es gibt autoritäre Elemente in allen modernen Demokratien. Das bezieht sich auf die Missachtung sozialer Ungerechtigkeiten – nicht nur national, sondern auch global. Dazu zählen die ...
Sportvereine haben ein massives Problem mit sexualisierter Gewalt – Täter sind oft Trainer, die Opfer Jugendliche und Kinder. Warum bessere Kontrollmaßnahmen deshalb längst überfällig sind ...
In Spandau war sie bei Ikea, In Berlin lebt sie wegen ihrem jüngsten Sohn – „der isch dreißig und reist um d’Welt – Weihnachten simma imma woanders“. Ihr Jüngster sei ihr größtes Glück: „Der isch a ...
Chronisten der Transformationen: Das Festival „Barrio (Bairro) Berlin“ ist gestartet. Es bildet ab, wie lebendig und vielfältig die lateinamerikanische Literaturszene in Berlin ist ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Berührende Empathie: Der Dokumentarfilm „Save Our Souls“ von Jean-Baptiste begleitet das Schiff „Ocean Viking“ bei der Rettungsarbeit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results