Eine Schülerin wird in der Turnhalle eines Berufskollegs mit einem Messer schwer verletzt. Der Tatverdächtige stellt sich ...
Namenslisten ausgetauscht +++ Iran lässt Deutsch-Franzosen frei +++ Deutschland strebt Führungsrolle beim Wiederaufbau in Gaza an +++ alle Entwicklungen im Liveblog ...
Die Rathaus-CDU fordert eine Bundesgartenschau in Frankfurt. Das Terminal 3 ist fertig. Und Anke Engelke zeigt sich am Main im zweifacher Hinsicht als Bahnfahrerin. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf di ...
Im Mordprozess um den Tod von Hanna aus dem oberbayerischen Aschau ist der Angeklagte von einem ehemaligen Mithäftling erneut schwer belastet ...
Mit seinem nun erstmals ins Deutsche übersetzten „Filocolo“ von 1339 begründete Giovanni Boccaccio die Tradition des ...
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an drei Forscher aus Australien, Japan und den USA für die Entwicklung poröser ...
Max von der Groeben spielt in dem aktuellen Fernsehfilm „Die Nichte des Polizisten“ eine doppelbödige Figur. Das scheint ihm zu liegen. Warum? Ein Interview.
Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer schwebt laut Behörden nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizei befragte die Kommunalpolitikerin zur Tat.
In den Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Stammpiloten ist Bewegung gekommen. Beide Seiten haben sich für diesen Donnerstag zu einem ...
Vom Sozialismus zum Windrad: Das Wolfsburger Kunstmuseum zeigt ­den Wandel von Utopien im Spiegel der Kunst. Manche davon ...
Die früheren Parteivorsitzenden Huber und Seehofer halten die Anti-Grünen-Strategie ihrer Partei für falsch. Dafür mögen sie ...
Das Werk eines deutschen Porträt- und Landschaftsmalers könnte die Auftaktsequenz zu Taylor Swifts neuem Video „The Fate of Ophelia“ inspiriert haben. Zu sehen ist es im Museum Wiesbaden.