Am Dienstagabend hat sich ein Chemieunfall im Norden Bayerns ereignet. Ein Metallstück war in ein Becken voller Salpetersäure gefallen.
Startseite Region Frankfurt Israel-Gaza-Krieg: Große Demo in Frankfurt – die Bilder des Abends 08.10.2025, 07:29 Uhr Von: Erik Scharf Weit mehr als 1.000 Menschen haben am Jahrestag des Terrorangriffs ...
Rückschnitt, Laubentsorgung und Co.: Wer Haus und Garten von Profis winterfest machen lässt, kann die Kosten von der Steuer absetzen. Wie das funktioniert. Berlin - Wenn die Tage kürzer werden, ist es ...
Update um 19.58 Uhr: Über Warnapps wird die Bevölkerung vor der Gaswolke gewarnt. Auf der Warn-App NINA heißt es: „Giftige Rauchwolke nach Ereignis in Mainaschaff“. Wegen eines Chemieunfalls in einem ...
Gewaltige Schneemassen schneiden am Mount Everest zahlreichen Menschen den Abstieg ab. Nun haben die Unwetter ein erstes Todesopfer gefordert. Update vom 7. Oktober, 20.48 Uhr: Noch immer sind rund ...
Die Festlegung kommt bereits mehr als ein Jahr vor dem Urnengang: Die Mitglieder der SPD Nidderau haben beschlossen, Bürgermeister Andreas Bär erneut in das Rennen um den Chefsessel im Rathaus am ...
Seit Montag (6. Oktober) gibt es beim Karlsruher SC ein neues Gesicht auf den Trainingsplätzen. Könnte der ehemalige Zweitliga-Profi fest verpflichtet werden? Tätigt der Karlsruher SC plötzlich einen ...
Sebastian Brandenburg übernimmt die Leitung des Forstamts Hanau-Wolfgang und muss sich den Folgen der Klimaveränderung stellen.
Emin das Silver läuft Halbmarathon in Bremen rückwärts und mit verbundenen Augen – für den guten Zweck. Nach über 5 Stunden erreicht er das Ziel.
Auf der Bundesstraße 486 zwischen Dreieich und Langen im Kreis Offenbach kommt es am Dienstagmorgen zu einem Alleinunfall. Dreieich/Langen – Für ein Verkehrschaos im Kreis Offenbach sorgte ein Unfall, ...
Der zentrale Platz im Neubaugebiet Mittelbuchen Nord-West erhält seinen Namen zu Ehren von Jean Fehlinger, dem letzten Bürgermeister von Mittelbuchen vor der Eingemeindung in den 1970er-Jahren.
Auch die Fußmatten können Feuchtigkeit aufnehmen – und dann für beschlagene Scheiben sorgen. Deshalb sollte man sie, wenn sie nass sind, herausnehmen und trocknen lassen. Der ADAC empfiehlt, während ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results