News

AnsprechpartnerContact Persons Hotline IT Hotline Topics: general questions Service hours: Mon-Fri 08.00 am-12.00 pm and 01.00 pm-05.00 pm Phone: 0251 83-31600 E-Mail: [email protected] Service Desk ...
Lehramt an Berufskollegs Ein allgemeinbildendes und ein berufsbildendes Fach (Bachelor Berufskolleg) Die Universität Münster kooperiert mit der Fachhochschule Münster (FH) in der beruflichen ...
Höheres Fachsemester (alle Bewerbungsgruppen) Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester über das Bewerbungsportal der Universität Münster ist erforderlich, wenn der gewünschte Studiengang in höheren ...
Das Studienbüro des Germanistischen Instituts der Universität Münster bietet tagesaktuelle Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten.
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der ...
Die Universität Münster ist bekannt für exzellente Forschung, qualitativ hochwertige Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
As part of the VP Inline Skating at School ( Dr Reinhart ), a roller sports project was carried out in cooperation with the Pascal-Gymnasium in Münster (7-10 July). Over four days, the students taught ...
Multiple sclerosis (MS) is a complex immune-mediated disease that leads to neurological disability, with ongoing challenges in understanding its initiation, predicting progression, and optimizing ...
Aβ plaques are one of the two lesions in the brain that define the neuropathological diagnosis of Alzheimer’s disease. Plaques are highly diverse structures; many of them include massed, fibrillar ...
Hundehalterinnen und -halter, die ein Forschungsprojekt des Instituts für Verhaltensbiologie um Tierwohl unterstützen möchten, können dies per Smartphone erledigen – mit der „WAU-App“. Über diese ...
Zum internationalen Tag zur Bekämpfung von digitaler Hetze, den die Vereinten Nationen jährlich am 18. Juni ausrufen, gibt es aus der Forschung eine gute Nachricht. Dr. Jana Büchter hat in ihrer ...